Was ist Trainingstherapie? Ein gesundheitsorientiertes Krafttraining ...
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Medizinische Trainingstherapie ist nichts anderes als Krafttraining zu Therapiezwecken. Diese Therapie muss vom Arzt verschrieben werden und wird bis zu 27 Mal (2-3 Monaten) von der Grundversicherung übernommen.
Unter physiotherapeutischer Anleitung und Kontrolle lernen Sie die Übungen, mit denen Sie nach einer Verletzung, einer Operation oder bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats Ihre Muskulatur wieder aufbauen können. MTT ist häufig eine sinnvolle Ergänzung zur einer physiotherapeutischen Rehabilitation.
Selbständiges Training
Gerne dürfen Sie auch selbständig trainieren kommen.
Abonnemente
In den Erstabonnementen ist das Erstellen eines Anfangsstatus und die Trainingsinstruktion durch einen Physiotherapeut/Physiotherapeutin(1Stunde) inbegriffen.
Sie erhalten einen individuell abgestimmten Trainingsplan. Beim Jahresabonnement sind zusätzliche Kontrollen à 30 Minuten inbegriffen.
Jahresabonnement
Sfr. 790.-
Halbjahresabonnement
Sfr. 590.-
Gruppenfitness 10 Mal
mit Betreuung
Sfr. 150.-
Abonnemente ohne Instruktion
Sie haben bereits an Fitnessgeräten trainiert. Wie zeigen Ihnen unsere Geräte ohne individuelle Anpassung. Sie erhalten keinen Trainingsplan. Zeitaufwand 30 Minuten. Vereinbaren sie einen Termin.
Jahresabonnement
Sfr. 690.-
Halbjahresabonnement
Sfr. 490.-
Einzeleintritt
Sfr. 15.-
Kostenreduktion für AHV-Bezieher für alle ABOs minus 50 Sfr.
Die Beteiligung der Krankenkasse liegt in der Regel zwischen CHF 200.00 und CHF 350.00 pro Kalenderjahr.
- führt zu einem besseren Allgemeinzustand
- bildet Kraftreserven für Alltagsbelastungen und Sport
- verhindert Nackenverspannungen sowie Rücken- und Gelenkbeschwerden. Eine Ursache von chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates sind immer auch schwache Muskeln oder eine muskuläre Dysbalance, die durch zusätzliche Fehlbelastung und Abnützungen an Gelenken, Sehnen oder Bandscheiben zu weiteren Schmerzen, Verspannungen und Entzündungen führen können
- optimiert den Stoffwechsel
- stärkt die Knochen, da ein guttrainierter Muskel die Knochendichte stimuliert
- Dieses Training eignet sich für erwachsende Personen jeden Alters die bereit sind, in Eigeninitiative etwas zur Erhaltung und Förderung ihrer Gesundheit zu unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei gerne mit unserer medizinischen Fachkompetenz.
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Medizinische Trainingstherapie ist nichts anderes als Krafttraining zu Therapiezwecken. Diese Therapie muss vom Arzt verschrieben werden und wird bis zu 27 Mal (2-3 Monaten) von der Grundversicherung übernommen.
Unter physiotherapeutischer Anleitung und Kontrolle lernen Sie die Übungen, mit denen Sie nach einer Verletzung, einer Operation oder bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats Ihre Muskulatur wieder aufbauen können. MTT ist häufig eine sinnvolle Ergänzung zur einer physiotherapeutischen Rehabilitation.
Selbständiges Training
Gerne dürfen Sie auch selbständig trainieren kommen.
Abonnemente
In den Erstabonnementen ist das Erstellen eines Anfangsstatus und die Trainingsinstruktion durch einen Physiotherapeut/Physiotherapeutin(1Stunde) inbegriffen.
Sie erhalten einen individuell abgestimmten Trainingsplan. Beim Jahresabonnement sind zusätzliche Kontrollen à 30 Minuten inbegriffen.
Jahresabonnement
Sfr. 790.-
Halbjahresabonnement
Sfr. 590.-
Gruppenfitness 10 Mal
mit Betreuung
Sfr. 150.-
Abonnemente ohne Instruktion
Sie haben bereits an Fitnessgeräten trainiert. Wie zeigen Ihnen unsere Geräte ohne individuelle Anpassung. Sie erhalten keinen Trainingsplan. Zeitaufwand 30 Minuten. Vereinbaren sie einen Termin.
Jahresabonnement
Sfr. 690.-
Halbjahresabonnement
Sfr. 490.-
Einzeleintritt
Sfr. 15.-
Kostenreduktion für AHV-Bezieher für alle ABOs minus 50 Sfr.
Die Beteiligung der Krankenkasse liegt in der Regel zwischen CHF 200.00 und CHF 350.00 pro Kalenderjahr.